Mülheimer Wirtschaftspreis 2025
Wir sind noch immer in einem Freudentaumel nach der Verleihung des Mülheimer Wirtschaftspreises und der damit einhergehenden Würdigung unseres Engagements.
Der Mülheimer Wirtschaftspreis wird seit 2023 vergeben und steht jedes Jahr unter einem anderen Leitmotto.
„Dieses Jahr suchen wir Mülheimer Unternehmen, die neben ihrem Kerngeschäft im besonderen Maße freiwillig, zusätzliche Verantwortung für unsere Stadtgesellschaft und unsere Umwelt übernehmen. Uns geht es um ein herausragendes soziales und ehrenamtliches Engagement und das mit oder ohne eine Corporate Social Responsibility-Strategie“, erläutert Oberbürgermeister Marc Buchholz, der den Mülheimer Wirtschaftspreis Anfang 2022 ins Leben gerufen hat.
Als wir uns vor ein paar Monaten beworben haben, waren wir uns selbst nicht sicher, ob wir überhaupt eine Chance haben. Klar haben wir einen großen Impact und stecken viel Herzblut in unser Engagement, jedoch haben wir als inhabergeführte Stadtteilbuchhandlung nicht die Mittel großen Budgets zu bewegen, sondern kommen mehr über die investierte Zeit. Da auf der Bewerbungsseite der Stadt Mülheim aber auch explizit kleine Unternehmen angesprochen wurden, haben wir uns hingesetzt und einmal zusammengetragen, was wir eigentlich alles machen. Am Ende waren wir selbst ganz erstaunt, was da alles zusammenkam:
- Weihnachten im Karton, eine Aktion bei der wir gemeinsam mit Frau Schirrmacher Spenden für benachteiligte Menschen in Broich sammeln (mehr dazu hier: Zur Aktion)
- Unsere Bingoabende, bei denen wir einen launigen Abend für den guten Zweck verbringen
- Teilnahme am Welttag des Buches, anlässlich dessen bis zu 1.000 Schüler:innen zu uns kommen und ein Buch geschenkt bekommen
- Leseförderformate wie unsere Lesezwerge
- Unser neu eingeführtes Seniorencafé
- Wir geben verschiedenen sozialen Themen, die sonst häufig zu kurz kommen, eine Plattform in unserem Veranstaltungsprogramm
- Und viele andere Kleinigkeiten mit großer Wirkung
Anfang September kam dann der Anruf: Ihr seid im Finale! Wow, das erste mal sprachlos und gerührt. Danach ging es Schlag auf Schlag. Wir bekamen mit Vorjahressieger und IHK-Präsident Gerd Kleemeyer einen Mentor aus der Jury zur Seite gestellt, der sich mit uns austauschte. Zum Gespräch kam auch die WAZ vorbei und hat einen wunderbaren Artikel über uns geschrieben. Als nächstes stand das Filmteam von Andreas Köhring bei uns im Laden, um einen Imagefilm aufzunehmen, der der Jury gezeigt werden sollte und auf der Verleihung ausgestrahlt wurde. Wir waren ganz schön aufgeregt! Dann kündigte sich auch noch die Lokalzeit des WDR an: „Ihr macht da doch so ein Seniorencafé, dürfen wir vielleicht vorbeikommen und filmen?“ So viel Aufmerksamkeit sind wir gar nicht gewohnt. Also wurde auch hier gedreht und zeitgleich mit der Verleihung am 07.11.25 ausgestrahlt, zu finden in der ARD Mediathek ab Minute 14:45.
Die Verleihung fand im WDL Luftschiffhangar statt, in dem wir aus verschiedenen Gründen – teils privat, teils beruflich – zuvor schon waren. Wir sind jedes Mal wieder von der Kulisse dort beeindruckt, die für uns den perfekten Rahmen bot. Es zeigt was für schöne Orte unsere Stadt hat, man muss nur mit offenen Augen durch die Straßen gehen. Mit einem tollen Programm und verschiedenen Reden endete diese dann im für uns persönlichen Höhepunkt: Der Verkündung, dass wir den Mülheimer Wirtschaftspreis 2025 mit unserem unternehmerischen Engagement gewonnen haben. Wir sagen nochmals vielen Dank an die Jury, die Stadt, die Sponsoren und natürlich an Euch, unsere Kund:innen, die ein großer Teil davon sind. Dank Eurer Teilnahme an unseren Veranstaltungen und Eurer tagtäglichen Unterstützung ist dies möglich. Und wir versprechen Euch: Wir machen weiter! Mit Eurem und unserem gemeinschaftlichen Engagement ist diese Stadt ein wundervoller Ort.
An dieser Stelle auch herzlichen Glückwunsch an die anderen Finalisten: AZ-Clean, Beierlorzer, EDEKA Paschmann und SCHAUENBURG International. Euer Beitrag für diese Stadt ist mindestens genauso wichtig wie der aller anderen, die sich beworben haben und auch derjenigen, die hier keine Erwähnung gefunden haben. Wir sind extrem stolz auf uns alle, vielen Dank für Euer Engagement!
Nachfolgend findet Ihr ein paar Impressionen vom Abend (Copyright: PR Foto Andreas Köhring und FUNKE Foto Services – Martin Möller).
Weitere Fotos gibt es hier: Fotos der WAZ













